Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Cookies ermöglichen die Funktionen auf der Internetseite unseres Vereins.
Technisch notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Es handelt sich dabei nur um technisch notwendige Cookies, um die Funktion dieser Internetseite sicherzustellen.
Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu.
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
logo
logo
Navigation überspringen
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Aus der Geschichte
    • Vorteile des Vereins
    • Unsere Vereinszeitschrift
    • Kontaktadressen
  • Unser Hobby
    • Was ist Philatelie?
    • Brief als Beleg
    • Vorphilatelie - Brief von 1841
      • Brief im Klartext
      • Papier und Falttechnik
      • Schrift und Orthographie
      • Aus den Akten zum Briefinhalt
      • Die Familie Hartmann
      • Pfarrwitwenversorgung
    • Grabower Schwärzungen
    • AM-Post
      • Teil 1: Einleitung - die Basissammlung
      • Teil 2: Farben
      • Teil 3: Papiersorten
      • Teil 4: Zähnungen
      • Teil 5: Bogenränder Teil 1
      • Teil 6: Bogenränder Teil 2
      • Teil 7: Briefe und Belege
      • Teil 8: Ganzsachen und Besonderheiten
    • Eisenbahn
      • Vogelfluglinie
      • Strecke Hamburg - Lüneburg - Hannover
    • Indische Feudalstaaten
    • Kuriositäten im Postverkehr
    • II. Weltkrieg
      • Landung in der Normandie
      • Kapitulation Japans
    • 125 Jahre Dieselmotor
    • Brief aus dem Jahre 1897
  • Treffen
    • Tauschtreffen
      • in Hamburg
      • in Neustadt-Glewe
      • in Halstenbek
    • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen

Navigation überspringen
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Aus der Geschichte
    • Vorteile des Vereins
    • Unsere Vereinszeitschrift
    • Kontaktadressen
  • Unser Hobby
    • Was ist Philatelie?
    • Brief als Beleg
    • Vorphilatelie - Brief von 1841
      • Brief im Klartext
      • Papier und Falttechnik
      • Schrift und Orthographie
      • Aus den Akten zum Briefinhalt
      • Die Familie Hartmann
      • Pfarrwitwenversorgung
    • Grabower Schwärzungen
    • AM-Post
      • Teil 1: Einleitung - die Basissammlung
      • Teil 2: Farben
      • Teil 3: Papiersorten
      • Teil 4: Zähnungen
      • Teil 5: Bogenränder Teil 1
      • Teil 6: Bogenränder Teil 2
      • Teil 7: Briefe und Belege
      • Teil 8: Ganzsachen und Besonderheiten
    • Eisenbahn
      • Vogelfluglinie
      • Strecke Hamburg - Lüneburg - Hannover
    • Indische Feudalstaaten
    • Kuriositäten im Postverkehr
    • II. Weltkrieg
      • Landung in der Normandie
      • Kapitulation Japans
    • 125 Jahre Dieselmotor
    • Brief aus dem Jahre 1897
  • Treffen
    • Tauschtreffen
      • in Hamburg
      • in Neustadt-Glewe
      • in Halstenbek
    • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
 
  • Verein für Postwertzeichensammler von 1894 Metropolregion Hamburg e.V.
  • Veranstaltungen

Copyright 2023 Verein für Postwertzeichensammler von 1894 Metropolregion Hamburg e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung |Login Interner Bereich

Privatsphäre-Einstellungen ändern